Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Autokauf

Dem Recht auf der Spur: Verkehrsrecht

19.01.2017

Beim Autofahren kann leicht mal etwas passieren. Aber auch der Autokauf ist nicht immer unbedingt ungefährlich. An welche Regeln Sie sich halten sollten, damit Sie schon ab Ihrem nächsten Gebrauchtwagenkauf auf der sicheren Seite fahren, erfahren Sie in unserem Verkehrsrecht-­Video.

Weitere Rechts-­Links rund ums Thema Auto & Verkehrsrecht:

Fahrzeug Checkliste
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf 

Gebrauchtwagen Probefahrt
Sie oder der Verkäufer – wer haftet beim Unfall?

Abwicklung Verkehrsunfall 
Was wirklich zu tun ist, wenn es kracht

Produkt-Link:

Komm Streit, kommt Rat.
Jetzt informieren und den passenden Rechtsschutz finden.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Mann mit LKW

Transport & Spedition

Überschreitung der zulässigen Tageslenkzeit

5.02.2019

Die Tageslenkzeit darf neun Stunden nicht überschreiten, zweimal pro Kalenderwoche darf sie jedoch auf zehn Stunden ausgedehnt werden. Als Lenkzeit gelten solche Zeiten, die tatsächlich mit Fahrertätigkeit zugebracht werden.

LKW-Parkplatz

Transport & Spedition

Verkürzung der Lenkzeitunterbrechung

5.02.2019

Die Lenkzeit darf ohne Fahrtunterbrechung 4,5 Stunden nicht überschreiten. Spätestens nach 4,5 Stunden Lenkzeit muss der Fahrer deshalb eine Lenkzeitunterbrechung von mindestens 45 Minuten einhalten.

Verkehrsunfall

Aktuelle Urteile

Der eine rast, der andere missachtet die Vorfahrt - Wer ist schuld am Unfall?

19.07.2016

Kollidiert ein vorfahrtsberechtigter Motorradfahrer mit 121 km/h bei erlaubten 50 km/h mit einem Pkw, der die Vorfahrt missachtet, teilt sich die Haftung im Verhältnis 30 zu 70 auf – zu Lasten des Bikers. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamm.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei