Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Zwangsvollstreckung

Zwangsvollstreckung wegen Geldforderung

Trotz Urteil keine Zahlung. Was tun?

Mit einem Urteil gegen Ihren Schuldner oder einem Vollstreckungsbescheid nach einem erfolgreichen Mahnverfahren haben Sie noch keinen müden Cent in der Tasche. Wenn Ihr Schuldner trotz Schuldtitel nicht leistet, müssen Sie die Zahlung erzwingen. Es bleibt Ihnen als Gläubiger nichts anderes übrig, als den Weg über die Zwangsvollstreckung gegen Ihren Schuldner zu gehen. Stolpersteine lauern bis zum Schluss.

Gerichtsvollzieher

Zwangsvollstreckung

Staatliche Organe treiben Geld ein

7.01.2019

Für die Zwangsvollstreckung brauchen Sie die Hilfe des Staates. Dafür gibt es staatliche Organe - den Gerichtsvollzieher und das Vollstreckungsgericht. Diese haben Rechte, die Sie als Privatperson nicht haben.

Auskunft

Zwangsvollstreckung

Vermögensauskunft und Drittauskünfte

7.01.2019

Sie wissen nicht, wo Ihr Schuldner wohnt? Und ob bei ihm etwas zu holen ist? Ein Gerichtsvollzieher kann Auskünfte einholen und eine eidesstattliche Versicherung verlangen.

Lohnpfändung

Zwangsvollstreckung

Lohn- und Kontopfändung

7.01.2019

Hat Ihr Schuldner einen Job oder ein gefülltes Bankkonto? Dann kann die Lohnpfändung oder Kontopfändung eine geeignete Vollstreckungsmaßnahme sein. Aber es gibt Grenzen.

Pfandsiegel

Zwangsvollstreckung

Sachpfändung

7.01.2019

Besucht der Gerichtsvollzieher Ihren Schuldner zu Hause, schaut er sich nach pfändbaren Sachen um. Findet er etwas, bringt er möglicherweise den „Kuckuck“ an.

Versteigerung eines Hauses

Zwangsvollstreckung

Zwangsversteigerung

7.01.2019

Besitzt Ihr Schuldner Immobilien? Dann kommt auch eine Zwangsversteigerung in Betracht.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei